Hip-Hop ist mehr als Musik – es ist ein bedeutender Teil der Jugendkultur. Unser Projekt bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich mit dieser Kultur auseinanderzusetzen, eigene Beiträge zu schaffen und dadurch kulturelle Teilhabe zu erleben. Dabei steht der kreative Ausdruck in Musik, Tanz und Text im Fokus.
Der Coach begleitet die Jugendlichen dabei, ihre Perspektiven in Texte zu fassen, Beats zu gestalten oder sich über Tanz auszudrücken. Jugendkulturelle Themen wie Identität, Diversität oder gesellschaftliches Miteinander werden auf Augenhöhe diskutiert und künstlerisch umgesetzt.
Das Projekt richtet sich an Träger der kulturellen Bildung, Schulen und Jugendhilfeeinrichtungen. Es fördert künstlerische und mediale Kompetenzen, ermöglicht Selbstwirksamkeit und unterstützt eine zeitgemäße Jugendbildung, die Kultur als Teil von Bildung versteht.